Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grammatische Grundlagen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. Weststadttürme - WST-A.02.04   Hoffmann, Lea: Grammatische Grundlagen   40
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 17:00 Block 02.09.2019 bis 03.09.2019  R12V - R12 V01 D20   Luft, Dr. Yvonne: Grammatische Grundlagen   60
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 17:00 Block 05.09.2019 bis 06.09.2019  R12V - R12 V01 D20   Luft, Dr. Yvonne: Grammatische Grundlagen   60 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. Weststadttürme - WST-A.12.04   Cakir, Dr. Yurdakul: Grammatische Grundlagen   60
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. A - A-B05   Kleinheyer, Marc: Grammatische Grundlagen   40
Gruppe G4:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Cakir-Dikkaya, Yurdakul , Dr.
Kleinheyer, Marc , M.A.
Luft, Yvonne , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar Inhalte:

Morphologische, syntaktische und semantische Klassifikation von
Wortarten im Schulkontext,
Satzgliedlehre und operationale Verfahren ihrer Bestimmung,
Merkmale von Haupt- und Nebensätzen,
semantische Klassifikation von Nebensätzen,
grammatische Charakteristika von Mündlichkeit,
Verhältnis von Sprachnorm und Sprachwandel anhand von einfachen
Exempeln.

Hoffmann, Lea: Grammatische Grundlagen
(Kein Lehrveranstaltungs-spezifischer Kommentar.)


Luft, Dr. Yvonne: Grammatische Grundlagen
Was ist ein Satz? Diese Frage ist nur auf den ersten Blick leicht zu
beantworten. Allgemein werden unter Verbalsätzen wie "Lisa studiert
gerne Linguistik." typische Sätze verstanden. Bei genauerer
linguistischer Betrachtung ist es allerdings nicht so einfach zu
entscheiden, ob auch die folgenden Beispiele auch Sätze sind: "Ein
Cappuccino, bitte!", "Der greise Jüngling trinkt die Banane.", "der
ahnt, dass Germanistik ein spannendes Fach ist." oder "Mich fröstelt.
Dir wird warm.". Im Seminar werden verschiedene Syntaxtheorien (z.B.
Dependenztheorie, Phrasenstrukturgrammatik, Stellungsfeldermodell)
aufgearbeitet und es wird diskutiert, warum es verschiedene
linguistische Definitionen von Sätzen gibt. Dazu wird anhand von
vielen praktischen Übungen das grammatische Grundlagenwissen gemeinsam
erarbeitet. Zunächst beschäftigen wir uns mit der
Wortartenklassifikation, dann mit Phrasen und schließlich mit
Satzgliedfunktionen in einfachen und komplexen Sätzen.
TEILNAHME-BEDINGUNGEN
Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
LITERATUR
Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.


Cakir, Dr. Yurdakul: Grammatische Grundlagen
(Kein Lehrveranstaltungs-spezifischer Kommentar.)
TEILNAHME-BEDINGUNGEN
Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
LITERATUR
Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.


Kleinheyer, Marc: Grammatische Grundlagen
(Kein Lehrveranstaltungs-spezifischer Kommentar.)
TEILNAHME-BEDINGUNGEN
Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
LITERATUR
Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Literatur Wegen Literatur beachten Sie bitte den Kommentar.
Bemerkung Zu Scheinbedingungen beachten Sie bitte den Kommentar.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024