Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

PHW - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. T03R - T03 R02 D81      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar richtet sich an alle Lehramtsstudierenden, die sich in der Masterarbeitsphase befinden und ihre Arbeit im Fach Deutsch schreiben. Wenn Sie die Arbeit in Ihrem anderen Fach oder in den Bildungswissenschaften schreiben, müssen Sie an dem Seminar nicht teilnehmen. Bitte besuchen Sie dann die PHW-Veranstaltung ihres Prüfungsfaches.


Zentraler Gegenstand des Seminars ist die Präsentation des Konzepts Ihrer Masterarbeit (ca. 30 Minuten).
Da der Anmeldezeitraum für die MA-Arbeiten sich nicht mit den Semesterzeiten deckt, ist klar, dass sich die TeilnehmerInnen in ganz unterschiedlichen Arbeitsphasen befinden (von der Themenfindung, über die Konzepterarbeitung, bis hin zur nahezu fertigen Arbeit); dies wird natürlich berücksichtigt. 


In der ersten Sitzung werden die genauen Seminarmodalitäten besprochen. Bitte sehen Sie von E-Mail-Anfragen ab, alle Fragen können in der ersten Sitzung geklärt werden!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024