Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Inklusiver Deutschunterricht (inkl. 3 ECTS Inklusion) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 16:00 c.t. EinzelT am 10.05.2019 R12R - R12 R03 A69   Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 24.05.2019 T03R - T03 R04 C07   1. Blocktermin   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 s.t. EinzelT am 14.06.2019 T03R - T03 R04 C07   3. Blocktermin   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 s.t. EinzelT am 25.05.2019 T03R - T03 R04 C07   2. Blocktermin   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 s.t. EinzelT am 15.06.2019 T03R - T03 R04 C07   4. Blocktermin   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wegholz, Mirja
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden grundschulrelevante Themen der Inklusion möglichst praxisnah angesprochen: 

-Entwicklung der Inklusion in Deutschland

-Diagnostik und Förderung (z.B. LRS)

-Förderschwerpunkte des sonder-pädagogischen Unterstützungsbedarfs

-Differenzierung von Unterrichtsmaterial und in der Leistungsbewertung 

-Teamteaching in multiprofessionellen Teams

- schwierige Elterngespräche führen 

 

Neben der regelmäßigen Teilnahme an den Blockterminen wird die Mitarbeit bei Gruppenarbeiten und die vorbereitende Lektüre zur Verfügung gestellter Texte erwartet.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024