Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Philosophie des Geistes: Einführung in die Philosophie des Geistes - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 08.04.2019 bis 08.07.2019  R12R - R12 R04 B02     03.06.2019:  Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lohmar, Achim, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Geistige ‚Dinge’ wie Meinungen, Wünsche oder Gefühle weisen eine Reihe interessanter Merkmale auf, die die Frage entstehen lassen, ob sie von grundsätzlich anderer Art sind als körperliche Zustände. Befinden sich unserer Gedanken in unseren Gehirnen? Können sich Zustände des Gehirns z.B. auf mathematische Sachverhalte beziehen? Oder auf das gegenwärtige Wetter am Nordpol? Sind bewusste Erlebnisse identisch mit Prozessen, Ereignissen oder Zuständen unseres Gehirns, die uns alle nicht bewusst sind? Fragen nach der Natur geistiger Zustände und nach dem Verhältnis von Geist und Gehirn gehören zu den Grundfragen der Philosophie des Geistes. Im Seminar sollen einige der zentralen Positionen zu diesen Themenbereichen erarbeitet werden.

Literatur

Ian Ravenscroft: Philosophie des Geistes. Eine Einführung, Stuttgart: Reclam 2008 (zur Anschaffung empfohlen)

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Philosophie des Geistes; M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. LA HRSGe: M5: SE Philosophie des Geistes
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Philosophie des Geistes; M10: SE Theoretische Philosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024