Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Computergestützte Gestaltung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:00 wöch. 12.04.2019 bis 12.07.2019      T02 S00 L46   12 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korczok, Thomas
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Literaturauswahl:

David Carson - The end of print

 

Bemerkung

INHALT: Computergestütze Gestaltung

Im Kurs »Computergestützte Gestaltung« üben wir das bildnerische Arbeiten mithilfe des Computers. Dabei geht es zunächst darum, die Grundlagen für die künstlerische Praxis am Computer zu erlernen, während die Fähigkeiten im Verlauf an einem eigenen Projekt verfeinert werden. Das Kursziel ist es, die Teilnehmer mit verschiedenen Gestaltungsmethoden vertraut zu machen und sie dazu zu ermächtigen, den Computer in die eigenen künstlerischen Projekte einbinden zu können. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Abschlusspräsentation.

Die Übung kann für das Modul „Digitale Aufnahmetechniken“ eingesetzt werden, ist aber offen für alle interessierten Studierende im BA/MA Kunst mit Lehramtsoption, soweit noch Plätze frei sind.

Für die Teilnahme wird ein mobiler Datenspeicher (USB Stick oder externe Festplatte) benötigt, dieser ist bei der ersten Veranstaltung mitzubringen. Mindestgröße: 32GB

 

ANMELDUNG:  Ausschließlich in LSF ab dem 10. März 2019 um 18.00 Uhr und verpflichtende Anwesenheit am ersten Termin.

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024