Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Institutionelle Kommunikation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft

Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. 09.04.2019 bis 09.07.2019  R12V - R12 V01 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Institutionen bilden unterschiedliche kommunikative Gattungen und Formate aus, um ihre jeweiligen Handlungsprobleme zu lösen. So kennt etwa der Schulunterricht eine ihm eigene Abfolge von Fragen, Antworten und Kommentierungen, um so Erziehung und Bewertung eines Kollektivs von Lernenden zu bewältigen. Neben grundlegender Literatur zum Zusammenhang von Institution und Kommunikation beschäftigen wir uns mit einer Reihe von Studien aus verschiedenen Feldern (z.B. Schulunterricht, Gerichtsverfahren, Jobcenter, Märkte), die diesen Zusammenhang jeweils spezifizieren.

Literatur

Einführende Literatur: Gibson, Will, und Dirk vom Lehn. 2018. Institutions, Interaction and Social Theory. Oxford: Palgrave.

Bemerkung

Prof. Dr. Krämer befindet sich im SoSe 2019 in Elternzeit.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024