Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar Alte Geschichte: Herodot und Thukydides - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Geschichte
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 08.04.2019  R12V - R12 V05 D81       35 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 20.05.2019 R09R - R09 R00 H02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Brodersen, Isidor , M.Ed.,
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Am Beispiel des Themas „Herodot und Thukydides“ werden im althistorischen Proseminar das wissenschaftliche Arbeiten, die epochenspezifische Methodik und das Handwerkszeug der Alten Geschichte vorgestellt und gelernt. Im Fokus stehen hierbei die althistorische Quellenarbeit sowie deren Kontextualisierung durch Forschungsliteratur, um die einzelnen Schritte des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses zu erörtern und einzuüben.

 

Bemerkung

 

Informationen zur Anmeldung im 4. Fachsemester (BA)

Für Studierende im 2-Fach-BA:
Sie benötigen eine Überblicksvorlesung, die Übung zur Überblicksvorlesung, ein Proseminar und eine freie Übung aus einem noch nicht studierten Zeitbereich. Die Überblicksvorlesung können Sie ohne Anmeldung besuchen.
Für das Proseminar und die Übung melden Sie sich bitte jeweils im LSF an.
Für die Übung zur Überblicksvorlesung melden Sie sich bitte zwingend in der Mentoring- und Beratungswoche bei den jeweiligen Lehrenden an.

Für Studierende mit Lehramtsoption:
Sie benötigen ein Proseminar und eine Überblicksvorlesung aus einem noch nicht studierten Zeitbereich. Bitte melden Sie sich für ein Proseminar (2stündig) über das LSF an. Die zum Zeitbereich passende Überblicksvorlesung finden Sie unter der Rubrik „Vorlesungen“ oder bei den Modulen für das 2. Fachsemester (Überschrift Textkompetenzmodule). Die Überblicksvorlesung können Sie ohne Anmeldung besuchen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024