Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Transnationalismus - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2019 bis 12.07.2019  R09S - R09 S02 B18       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Baykara-Krumme, Helen, Professorin, Dr.
Module
Globalisierung und Transnationalisierung
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden soziologische Konzepte aus der Transnationalisierungs- und Migrationsforschung behandelt. Thematisiert werden u.a. Ursachen und Folgen von Migration und diverse Aspekte des Zusammenlebens und der Integration vor dem Hintergrund einer transnationalen Perspektive. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei im zweiten Teil des Seminars auf der Familie und der Bedeutung familialer Netzwerke. Wir lesen und diskutieren Grundlagentexte und schauen uns gute empirische Studien aus der qualitativen und quantitativen Sozialforschung an. Prüfungsleistung ist ein (Gruppen-)Referat. Erwartet wird das Lesen eines Grundlagentextes zu jeder Sitzung und die Teilnahme an Gruppenarbeit.

 

Das Seminar ist auch für Studierende des BA Globale und Transnationale Soziologie (BA plus) geeignet.

Leistungsnachweis

Prüfung: Referat (15 Minuten), Modulhandbuch S. 59


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024