Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

ENTFÄLLT !!! Anti-Bias-Arbeit in Schule und Unterricht (Teil 1) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 10.04.2019 bis 10.07.2019          30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
König, Regina , M.Sc.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi BA, Bildungswissenschaften im Bachelor of Arts / Bachelor of Science -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im ersten Teil des Projektseminars steht die Herleitung ausgewählter theoretischer Positionen der Sozialpsychologie und Soziologie zu Kategorien sozialer Identität (Geschlecht, Migration/Ethnizität, Sozioökonomischer Status) im Fokus.
Zudem werden (schulische) Alltagspraxen der Differenzierung als Basis für Inklusion und Exklusion disktuiert. Des Weiteren wird durch ausgewählte Reflexionsübungen die eigene Position in der Sozialstruktur erfahr- und dadurch reflektierbar gemacht.

Auf der Basis dieses theoretischen Wissens und einer reflektieren Haltung werden im zweiten Teil des Projektseminars verschiedene Werkzeuge der Anti-Bias-Arbeit für den Kontext Grundschule adaptiert, sowie deren Alltagstauglichkeit und Nutzen evaluiert.

 

Literatur

Literatur wird zum Semesterbeginn bekanntgegeben

Leistungsnachweis

Projektbericht mit einem Umfang von 15 Seiten im Praxisseminar Teil II


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024