Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MA-Modul 1.1 Teil 2 - Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext MA-Modul 1.1 Teil 2 - Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht
Veranstaltungsnummer 091105291 Kurztext MA-1.1 2
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 60 Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 22.10.2019 S05R - S05 R03 H20   Anmeldung Gruppe 1   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 05.11.2019 T03R - T03 R04 C09       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 19.11.2019 T03R - T03 R04 C09       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 03.12.2019 T03R - T03 R04 C09       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 17.12.2019 T03R - T03 R04 C09       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 07.01.2020 T03R - T03 R04 C09       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 21.01.2020 T03R - T03 R04 C09       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 05.11.2019 S - E - SE 111       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 19.11.2019 S - E - SE 111       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 03.12.2019 S - E - SE 111       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 17.12.2019 S - E - SE 111       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 07.01.2020 S - E - SE 111       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 12:00 s.t. EinzelT am 21.01.2020 S - E - SE 111       0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 23.10.2019 S05R - S05 R03 H20   Anmeldung Gruppe 2   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 06.11.2019 S05R - S05 R03 H20       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 20.11.2019 S05R - S05 R03 H20       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 04.12.2019 S05R - S05 R03 H20       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 18.12.2019 S05R - S05 R03 H20       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 08.01.2020 S05R - S05 R03 H20       0 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 22.01.2020 S05R - S05 R03 H20       0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wenning, Silvia , AOR verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma BK, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg 3 -
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 3 -
LA Ma HRGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 3 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Anmeldungen über LSF vom 01.09. - 29.09.2019.

 

M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht, Teil 2 (MA-M1.1)

Vorgesehenes Studiensemester: 3. Semester (Teil 2) Voraussetzung: absolviertes Praxissemester

Lernergebnisse/ Kompetenzen:

Die Studierenden können grundlegende Elemente schulischen Lehrenes und Lernens im Fach Biologie planen, anwenden und reflektieren (Unterrichtsplanung). Sie analysieren theoriegeleitet unter Nutzung von Ergebnissen fachdidaktischer und lernpsychologischer Forschung und wenden Konzepte und Verfahren zur Leistungsbeurteilung, zur Diagnostik, zur Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen und zur individuellen Förderung im Fach Biologie an (Beurteilung und Beratung).

Inhalte:

Konzepte, Methoden und Verfahren des Biologieunterrichts, z. B. Aufgaben, Medien, Unterrichtsmethoden, Experimente im Biologieunterricht

Studienleistung: Portfolio

 

 

Bemerkung

Anmeldungen über LSF vom 01.09. - 29.09.2019.

 

M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht, Teil 2 (MA-M1.1)

Vorgesehenes Studiensemester: 3. Semester (Teil 2) Voraussetzung: absolviertes Praxissemester

Lernergebnisse/ Kompetenzen:

Die Studierenden können grundlegende Elemente schulischen Lehrenes und Lernens im Fach Biologie planen, anwenden und reflektieren (Unterrichtsplanung). Sie analysieren theoriegeleitet unter Nutzung von Ergebnissen fachdidaktischer und lernpsychologischer Forschung und wenden Konzepte und Verfahren zur Leistungsbeurteilung, zur Diagnostik, zur Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen und zur individuellen Förderung im Fach Biologie an (Beurteilung und Beratung).

Inhalte:

Konzepte, Methoden und Verfahren des Biologieunterrichts, z. B. Aufgaben, Medien, Unterrichtsmethoden, Experimente im Biologieunterricht

Studienleistung: Portfolio

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024