Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MA-Modul 1.2 - Analyse und Diagnose von Biologieunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext MA-Modul 1.2 - Analyse und Diagnose von Biologieunterricht
Veranstaltungsnummer 091105281 Kurztext MA - M 1.2
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 75 Max. Teilnehmer/-innen 75
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:15 bis 13:45 s.t. wöch. 22.10.2019 bis 31.01.2020  S05R - S05 R03 H20   Schmiemann   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:15 bis 13:45 s.t. EinzelT am 29.10.2019     Keine Anmeldung möglich - SPSS Termin S05 R03 H88   0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 s.t. wöch. 22.10.2019 bis 31.01.2020  S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B94   Linsner   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:15 bis 15:45 s.t. EinzelT am 29.10.2019     Keine Anmeldung möglich - SPSS Termin S05 R03 H88   0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:15 bis 15:45 s.t. wöch. 23.10.2019 bis 31.01.2020  S05T Hörsaalzentrum - S05 T04 B54   Zusatztermin (Florian)   25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:15 bis 15:45 s.t. EinzelT am 30.10.2019     Keine Anmeldung möglich - SPSS Termin S05 R03 H88   0 Präsenzveranstaltung
Gruppe G3:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schmiemann, Philipp, Professor, Dr. verantwort
Linsner, Martin , Dr. verantwort
Florian, Christine , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LA Ma HRGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 1 -
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 1 -
LA Ma BK, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg 1 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Anmeldungen über LSF vom 01.09. - 29.09.2019.

M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht

MA-M1.2: Analyse und Diagnose im Biologieunterricht

Lernergebnisse/ Kompetenzen: Die Studierenden analysieren theoriegeleitet unter Nutzung von Ergebnissen fachdidaktischer und lernpsychologischer Forschung und wenden Konzepte und Verfahren zur Leistungsbeurteilung, zur Diagnostik, zur Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen und zur individuellen Förderung im Fach Biologie an.

Inhalte: Methoden, Konzepte und Verfahren zur Leistungsbeurteilung und Professionalitätsentwicklung, z. B. Videoanalyse, Fragebogenkonstruktion, Unterrichtsbeobachtung, Datenanalyse und -präsentation

Studienleistung: Portfolio

Literatur

Lehrwerke der Biologiedidaktik und empirischen Lehr-/Lernforschung, deutsche und englischsprachige Fach- und Methodenliteratur, Lehrpläne, Biologieschulbücher, Lehrerhandbücher

Bemerkung

Anmeldungen über LSF vom 01.09. - 29.09.2019.

Teilnehmer müssen bis zum 07.11.2019 in den Master eingeschrieben sein!

M1: Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht

MA-M1.2: Analyse und Diagnose im Biologieunterricht

Lernergebnisse/ Kompetenzen: Die Studierenden analysieren theoriegeleitet unter Nutzung von Ergebnissen fachdidaktischer und lernpsychologischer Forschung und wenden Konzepte und Verfahren zur Leistungsbeurteilung, zur Diagnostik, zur Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen und zur individuellen Förderung im Fach Biologie an.

Inhalte: Methoden, Konzepte und Verfahren zur Leistungsbeurteilung und Professionalitätsentwicklung, z. B. Videoanalyse, Fragebogenkonstruktion, Unterrichtsbeobachtung, Datenanalyse und -präsentation

Studienleistung: Portfolio

Voraussetzungen

Einschreibung in den Master bis zum 07.11.2019.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024