Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

RUHR LECTURE 2019/20: Methodologies in Metropolitan Research: Disciplinary differences, challenges and solutions - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 80
Credits 5 ECTS-Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 11.11.2019     an der TUDO, Campus Süd, Rudolf-Chaudoire-Pavillon   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 25.11.2019     an der TUDO, Campus Süd, Rudolf-Chaudoire-Pavillon   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:30 bis 19:00 EinzelT am 09.12.2019     an der TUDO, Campus Süd, Rudolf-Chaudoire-Pavillon   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 16.12.2019     an der RUB, Blue Square   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 13.01.2020 R12S - R12 S00 H12   in Essen, UDE, Glaspavillon, R12 S00 H12   80 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 20.01.2020 R12S - R12 S00 H12   in Essen, UDE, Glaspavillon, R12 S00 H12   80 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 21.01.2020     in R12 S00 H12, Topic: Just Urban Transitions - Recognising Social Dimensions of Local Sustainability Management, Antrittsvorlesung Honorarporfessur Dr. Ralf Schüle (Wuppertal Institut)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 EinzelT am 27.01.2020 R12S - R12 S00 H12   in Essen, UDE, Glaspavillon, R12 S00 H12   80 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:30 bis 11:30 EinzelT am 19.02.2020 R12V - R12 V01 D90   E3-Klausur: Treffen im Raum R12 S01 H08 um 10:15 Uhr   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Gurr, Jens Martin, Professor, Dr.
Hochmuth, Elke , Dr.
Moebus, Susanne, Professorin, Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master of Science Sustainable Urban Development, Master of Science Sustainable Urban Development -
Master, Master 1 - PV
Master of Arts Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum, Master of Arts Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum -
Zuordnung zu Einrichtungen
Profilschwerpunkt Urbane Systeme
Bauwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Inhalte / Contents:

Since 2013, the RUHR LECTURE has been organized by the Institute of Geography at Ruhr-University Bochum and the Faculty of Spatial Planning at TU Dortmund. They are now joined by the Joint Center "Urban Systems" at the University of Duisburg-Essen.

Lernziele / Learning Goals:

Students are familiar with different approaches to the understanding, representation and management of urban and metropolitan research in different sectors and have an understanding of their interdependencies.

Further details on programm: https://www.uni-due.de/urbane-systeme/ringvorlesung.shtml

 

Literatur

Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Bemerkung
This course is an offer for the students of Urban Systems. This lecture is accepted in Modules 5 and 8. Students of Urban Systems receive 5 credits if they write an essay on a (or more) refereed topic (at least 10 pages on a scientific question of the selected topic). The homework will be graded and has to be submitted online to Dr. Elke Hochmuth (elke.hochmuth@uni-due.de).

Due to the Corona crisis, the submission deadline has been extended. Please submit the the essay online to Elke Hochmuth by 4 May, 2020 at the latest (for the time being, status from 23.3.2020). 

 

Voraussetzungen

Ausreichende Sprachkompetenz: Die Veranstaltung wird englischsprachig angeboten.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits: Regelmäßige Teilnahme und Klausur.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024