Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Abfallwirtschaft 1 / Chemie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext Abfall 1
Semester WiSe 2019/20 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/abfall/essen/abfall1.php
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. 25.10.2019 bis 31.01.2020  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B42   Vorlesung   200 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 25.10.2019 bis 31.01.2020  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B42   Übung   200 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Brunstermann, Ruth , Dr.-Ing. verantwort
Schubert, Jochen , Dr.-Ing. begleitend
Widmann, Renatus, Professor, Dr.-Ing. verantwort
Haubrichs, Roland , Dr.-Ing. begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
B4, Bauingenieurwesen (B.Sc.) 3 - 3 Pflichtmodul
Master of Science Bauingenieurwesen, Master of Science Bauingenieurwesen - PV
Master of Science Bauingenieurwesen, Master of Science Bauingenieurwesen - PV
Master of Science Bauingenieurwesen, Master of Science Bauingenieurwesen - PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Bauwissenschaften
Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft
Inhalt
Literatur

Hosang; Bischof: „Abwassertechnik“, Teubner Verlag

Gujer: „Siedlungswasserwirtschaft“, Springer Verlag

Bilitewski: „Abfallwirtschaft“, Springer Verlag

Tabasaran: „Abfallwirtschaft - Abfalltechnik“ Verlag Ernst und Sohn

Bemerkung

Lernziele

Die Studierenden beherrschen die rechtlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen der Abfallwirtschaft

 

Lerninhalte 

• Berufsbild, Historie, Recht

• Abfallentstehung, -mengen, -stoffströme, -zusammensetzung

• Sammlung und Transport

• Umschlag und Deponierung von Abfällen und Wertstoffen

• Mechanische – und biologische Behandlung, Verfahrenstechniken

• Verwertung, vorsorgende Abfallwirtschaft, Ökobilanzen

• aerober/anaerober Abbau, Oxidation/Reduktion, Enzyme und Abbauketten, CSB, BSB5, TOC, Umsetzung des Stickstoffs, einfache Stöchiometrie

Leistungsnachweis

PC-Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024