Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Methode der finiten Elemente 2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 14:00 wöch. 16.10.2019 bis 29.01.2020  MC - MC 327      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kowalczyk, Wojciech , Prof. Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
15 M.Sc. ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, SOT - Ship and Offshore Technology) 3 - 3 WP
Maschbau MA/AM, Maschinenbau (Master, Allgemeiner Maschinenbau) 2 - 2 WP
Maschbau MA/M, Maschinenbau (Master, Mechatronik) 2 - 2 WP
Maschbau MA/MVA, Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung) 2 - 2 WP
Maschbau MA/PE, Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 2 - 2 WP
Maschbau MA/ST, Maschinenbau (Master, Schiffs- und Offshoretechnik) 2 - 2 WP
WIng M.Sc. MB/PE, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 2 - 2 WA
WIng M.Sc. MB/M, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Mechatronik) 2 - 2 WA
WIng M.Sc. MB/ST, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Schiffstechnik) 2 - 2 WA
15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, M) 2 - 2 WP
15 M.Sc.ISE, Metallury and Metal Forming MMF (Master of Science) 3 - 3 WP
ISE/MMF M.Sc., ISE/Metallurgy and Metal Forming (Master of Science) 3 - 3 WP
WIng M.Sc. MB/MVA, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung) 2 - 2 WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Als Fortführung der Übungen zur Methode der finiten Elemente werden nichtlineare Probleme der Festigkeitslehre mit dem FE-Programmsystem ANSYS behandelt. Schwerpunkte sind große Deformationen, nichtlineares Materialverhalten und Kontaktprobleme. An ausgewählten Beispielen werden Lastschrittsteuerung sowie Lösungsoptionen vorgestellt, Hinweise zum Postprocessing gegeben und Ergebnisse diskutiert.

 

Lernziele:
Die Lehrveranstaltung stellt das Verständnis für die grundlegenden mathematischen Methoden zur Behandlung von nichtlinearen Problemen her. Die Studierenden sind in der Lage, die geeignete Finite Elemente Formulierung vorzunehmen, um eine Fragestellung aus nichtlinearer Festigkeitslehre selbständig zu definieren und zu lösen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024