Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Advanced International Automotive Management Übung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 10:30 wöch. 18.10.2019 bis 31.01.2020  MC - MC 327   Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
M-AEM(MB), Master Automotive Engineering u. Management (Vertiefungsrichtung Maschinenbau) - WP
M-AEM (ET), Master Automotive Engineering u. Management (Vertiefungsrichtung Elektrotechnik) - WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Ingenieurwissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Bedingungen zur Teilnahme:

Anmeldung per Email mit aktuellem Notenspiegel an karsten.neuberger@uni-due.de

Anmeldezeitraum: 01.10.2019 (0:00) bis 10.10.2019 (23:59)

 

Achtung: Anmeldungen, die außerhalb des Anmeldezeitraums eingehen, werden nicht berücksichtigt!

Die Veranstaltung wird im gleichen Raum auch mittwochs, in der Zeit von 16 – 17:30 angeboten. Falls Sie bevorzugt mittwochs teilnehmen würden, geben Sie diesen Wunsch bitte bei Ihrer Anmeldung an. Der PC Pool hat eine Kapazität von 30 Arbeitsplätzen. Insgesamt ist damit die Teilnehmerzahl mit beiden Terminen auf 60 begrenzt. Bei einer Überschreitung wird zunächst nach erreichten Credits, nachfolgend nach dem Los-Verfahren entschieden.

 

Inhalt:

Im Rahmen der Veranstaltung wird die praktische Anwendung von statistischen Methoden mit der Software IBM SPSS Statistics vermittelt. Zu den Inhalten zählen u.a.:

  • Variablendefinition
  • Dateneingabe
  • Datenmanipultation
  • Häufigkeiten und Kontingenztabellen
  • Chi-Qadrat-Test auf Gleichverteilung
  • Mittelwerttests
  • Korrelations- und Regressionsanalyse

 

Die Übung wird in der letzten Vorlesungswoche mit einer PC-Klausur abgeschlossen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024