Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Landeswissenschaft der Niederlande und Belgiens - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 16.10.2019 bis 29.01.2020  A - A-001 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boorsma, M.A., Gabriele verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Bachelor, Bachelor 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zu landes- und kulturkundlichen Fragestellungen und Begriffen behandelt. Wissen über politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Grundstrukturen der Länder wird vermittelt. Auch werden die Studierenden mit wichtigen Informationsquellen und Hilfsmitteln (Bibliographien, Presse, Internet, Handbücher, etc.) vertraut gemacht.

Literatur

Länderbericht Niederlande. Friso Wielenga/Markus Wilp (Hrsg.) Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn, 2015. Bestellnr. 1399. Online-Bestellmöglichkeit bei der bpb

Bemerkung

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften - Modul LW I

Bachelor Kulturwirt - Grundlagenmodul LW


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024