Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Weber, Religion und Fortschritt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.04.2019 bis 12.07.2019  BC - BC 303       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Christiansen, Flemming , Prof. Dr.
Module
Aktuelle gesellschaftliche Fragen aus soziologischer Perspektive
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Wir werden zwei texte von Max Weber (1864-1920) lesen, Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus und  Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Konfuzianismus und Taoismus. Diese grundlegeneden soziologischen Texte behandeln das  Verhältnis zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und Religion. Das Zusammenlesen der beiden Texte erlaubt uns, Webers (möglichen) Versuch eines Gesellschaftvergleichs und eines Fortschrittsgedanken kritisch zu eruieren.

Title in English: Max Weber, Religion and Progress


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024