Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

KarriereTag 2019 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart keine Angabe Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 22:00 EinzelT am 04.06.2019 R12S - R12 S00 H12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 22:00 EinzelT am 04.06.2019 GÄSTEHAUS - CASINO       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 07:30 bis 18:00 EinzelT am 05.06.2019 GÄSTEHAUS - CASINO       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 07:30 bis 18:00 EinzelT am 05.06.2019 R12S - R12 S00 H12       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 18:00 EinzelT am 05.06.2019 R12V - R12 V01 D90       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Drawe, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Berufsorientierende Veranstaltungen/Zentrales Praktikumsbüro
Inhalt
Kommentar

Was mache ich nach dem Studium? Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich denn als Geisteswissenschaftler*in? Was kann ich im Studium tun, um meinen Berufseinstieg zu erleichtern? Der KarriereTag für Geisteswissenschaftler*innen gibt Antworten auf diese Fragen und ermöglicht Studierenden direkt in den Kontakt mit Unternehmen zu treten, die um die Qualitäten und Fähigkeiten von Geisteswissenschaftler*innen wissen und diese wert schätzen.
Zum KarriereTag sind alle Geisteswissenschaftler*nnen herzlich eingeladen. Anmeldedetails werden in Kürze bekannt gegeben. Besuchen Sie uns für weitere Informationen gerne auf www.uni-due.de/karrieretag und www.facebook.com/Praktikumsbuero

Teilnehmende Unternehmen und Vereine
: A.S.I. Wirtschaftsberatung, Accenture, campusrookies.de, EF Education (Deutschland) GmbH, Hamburg School of Ideas / Die neue Texterschmiede, IDE - Kompetenzzentrum für Innovation und Unternehmensgründung, Kindernothilfe e.V., LVQ Weiterbildung gGmbH, R.O.E. Consulting GmbH, Regionalverband Ruhr, SThree GmbH, Universitätsbibliothek, UNIAKTIV, Teach First Deutschland gGmbH, diva-e Digital Value Excellence GmbH

Vorträge (vorläufig):
Todsünden der Bewerbung (Referentin: Isabella Reinike)
Karriere im Kopf? Jobs für Geisteswissenschaftler!‘ Berufliche Einstiegsmöglichkeiten für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen (Referent: Wasilios Rodoniklis)
International Careers (Referent: Benjamin Achenbach)
XING und LinkedIn als Tool für den Berufseinstieg (Referent: Martin Salwiczek)
Wachstumsbranche Public Relations - Einstiegschancen für Geisteswissenschaftler*innen (Referent: Joachim Ochs)
Arbeitsalltag als Kulturmanagerin beim Regionalverband Ruhr (Referentin: Leonie Arnold)
Der Regionalverband Ruhr als Arbeitgeber für Absolvent*innen eines geisteswissenschaftlichen Studiums (Referentin: Dr. Sabine Lange)
Recruiting und Online-Jobsuche mit SThree (Referent*in: N. N.)
Teach First Deutschland – Das Leadership-Programm (Referent: Nico Lehmann)

Workshops (vorläufig):
Sprungbrett in die Kreativ- & Kommunikationsbranche – Mach den Texter-Talent-Check (Referentin: Tina Klapproth)
Content Marketing - Perspektiven für Geisteswissenschaftler*innen (Referentin: Andrea Frohleiks)
Texten - Berufliche Basiskompetenz für Journalismus und Public Relations (Referent: Joachim Ochs)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024