Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprache - Manipulation - Verantwortung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 25.05.2019         20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Drawe, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Berufsorientierende Veranstaltungen/Zentrales Praktikumsbüro
Inhalt
Kommentar

Formulierungen können unsere Sicht auf die Welt verändern, positiv wie negativ. Welche Verantwortung ergibt sich daraus – für das wissenschaftliche Schreiben, den Journalismus, die Öffentlichkeitsarbeit, die Unternehmenskommunikation?

Diese Fragen werden im Workshop mit Journalistin Cornelia Fiedler diskutiert und praktisch ausprobiert.

Der Workshop ist praxisbezogen, vermittelt aber auch aktuelle Diskurse zum Thema Sprache und Beeinflussung wie „politisches Framing“, sowie Ansätze für anderes, z.B. nicht-diskriminierendes Schreiben. Zentral ist dabei die Frage, was Sprache gesellschaftlich bewirken kann. Den Teilnehmenden soll ein bewussterer Umgang mit Sprache – und mit deren erstaunlicher Eigendynamik – ermöglicht werden.

Bemerkung

Das Seminar findet am Campus Essen im R12 V03 D20 statt.

Es können bis zu 20 Personen teilnehmen. Bitte melden Sie sich bis zum 17.05.2019 unter Angabe der Matrikelnummer, des Studiengangs und der Fächerkombination bei Dr. Claudia Drawe verbindlich an: claudia.drawe@uni-due.de oder 0201-18-32835. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung des Praktikumsbüros.

Voraussetzungen

Es können bis zu 20 Personen teilnehmen. Bitte melden Sie sich bis zum 17.05.2019 unter Angabe der Matrikelnummer, des Studiengangs und der Fächerkombination bei Dr. Claudia Drawe verbindlich an: claudia.drawe@uni-due.de oder 0201-18-32835. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung des Praktikumsbüros.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024