Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IOS - Einfluss der Musik. Vom Konzert zum Kino - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 10:00 s.t. EinzelT am 31.01.2020 Weststadttürme - WST-A.02.04   Vorbesprechung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 18:30 EinzelT am 25.02.2020 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 26.02.2020 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 27.02.2020 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:30 bis 15:00 EinzelT am 28.02.2020 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 13:30 bis 18:30 EinzelT am 25.02.2020 R12R - R12 R05 A84   Zusatzraum m Verdunkelung / ohne Fenster   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 13:00 bis 17:00 EinzelT am 27.02.2020 R12R - R12 R05 A84   Zusatzraum m Verdunkelung / ohne Fenster   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

  • Vom Klang der Bilder: Malerei und Video als Darstellung von Musik
  • Musik als Zentrum der Handlung in Oper und Ballett
  • Grenzen und Vergleich zwischen Klassik und Pop?
  • Musiktheater oder Theater mit Musik
  • Rolle der Musik im Kino

Lernziele:

Die Studierenden sind befähigt, die wichtigen Bewegungen der Musik im 20. Jh. zu unterscheiden und deren Einfluss in den anderen künstlerischen Bereichen wie Tanz, Theater und Kino zu analysieren.

Literatur

David Toop, Ocean of Sound, 1995.

„Dear Pierre“, „Cher John“: Pierre Boulez und John Cage; der Briefwechsel hrsg. von Jean Jacques Nattiez. Aus dem Engl. und Franz. übers. von Bettina Schäfer und Katharina Matthewes, 1997.

Notation. Kalkül und Form in den Künsten, Ausstellungskatalog, Akademie der Künste, Berlin, 2008.

Cosima Rainer, See this sound (Ausstellungskatalog), 2009

 

Weiterführend:

Briefwechsel: Richard Strauss, Hugo von Hofmannsthal / Hrsg. von Willi Schuh, 1978.

Worte über Musik: Gespräche, Aufsätze, reden, Hörspiele / Mauricio Kagel, 1991.

Laurie Anderson: The Record of the time, Ausstellungskatalog, Düsseldorf, 2003.

Corinne Ullrich: Jimi Hendrix, 2000.

SemApp.; Zugangsdaten für Online-Material werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Bemerkung

Vorbesprechung: Fr, 31.01.2020, 09:00-10:00 Uhr, WST-A.02.04
Block (v-frei): Di-Fr, 25.-28.02.2020, R12 S05 H81
Di, 13:30-18:30 Uhr, Mi/Do, 10:00-17:00 Uhr, Fr, 09:30-15:00 Uhr

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Anmeldefrist ab dem 18.09.2019

Späte Blockseminare eignen sich nicht für Studierende im letzten Semester. Bei Kursausfall, Nichtbestehen, Terminkonflikten etc. steht zu diesem späten Zeitpunkt ggf. keine Alternative im laufenden Semester mehr zur Verfügung.

Eine Liste freier E3-Plätze, weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie auf der Homepage des IOS

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: kein Ausschluss

Leistungsnachweis

Prüfungsvorleistung/Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: 3-seitiges Essay, einzureichen am ersten Blocktag im Seminar.

Mündliche Mitarbeit inkl. Kurz-Präsentation, 3-seitiges Essay (3 Cr.). Das zweite Essay ist nach dem Block zu verfassen, Abgabefrist folgt.

Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.

Die Note setzt sich wie folgt zusammen: Essay 80%, aktive Mitarbeit 20%

Für alle E3 Kurse gilt, dass man sich nicht beim Prüfungsamt anmelden kann/muss. Bei allen unseren Lehraufträgen ("E3 - IOS") sind Sie mit der Zulassung zum Kurs zur Prüfung angemeldet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024