Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungswerkstatt BiWi I: Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung/Heterogenität und Inklusion, Gr. 1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 14.10.2019 bis 27.01.2020  S05T Hörsaalzentrum - S05 T02 B16       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:30 bis 18:30 EinzelT am 02.03.2020 S06S - S06 S04 B06       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Liegmann, Anke B. , Dr.
Module
Modul MB (MB1) - HRSGe
Modul MB (MB1) - GyGe
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Forschungswerkstatt bereitet auf das "Forschende Lernen" und die Durchführung eines Studienprojekts im Praxissemester vor, indem anhand des Themenbereichs "Heterogenität und Inklusion" soziale Konstruktionen von Differenz zunächst theoretisch erarbeitet und dann empirische Annäherungen, die sich vornehmlich an ethographischer Forschung orientieren, gemeinsam erarbeitet werden. Auf Basis von Beispielen aus der bildungswissenschaftlichen Forschungspraxis werden im Seminar Forschungsskizzen für das Studienprojekt entwickelt, die sich vorwiegend auf Basis von Beobachtungen in der Praxis realisieren lassen.

 

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024