Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Forschungswerkstatt BiWi I: Themenschwerpunkt "Inklusion: Teilhabe in der Schule" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 17.10.2019 bis 30.01.2020  T03R - T03 R03 D89       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 06.03.2020 S06S - S06 S01 A21       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tervooren, Anja, Professorin, Dr.
Module
Modul MB (MB1) - HRSGe
Modul MB (MB1) - GS
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Was bedeutet Teilhabe in unterschiedlichen Schulformen und wie kann diese erreicht werden? Was wird überhaupt unter „Teilhabe“ als Begriff verstanden und wie steht dieser mit der politischen und pädagogischen Forderung nach Inklusion im Zusammenhang? Wie entsteht Exklusion und wie kann dieser entgegengetreten werden?

In der Forschungswerkstatt werden zunächst Texte zum Thema „Teilhabe in der Schule“ erarbeitet, um nach einer Einführung in qualitative Forschungsmethoden (v.a. die Teilnehmende Beobachtung, Gruppendiskussionen und Interviews) im Praxissemester selbst zu forschen. Dafür arbeiten wir uns in aktuelle empirische Studien zum Thema „Inklusion und Exklusion“ ein. Darüber entstehen auch Ideen für eigene kleine Forschungen.

 

Empfohlene Literatur:

Allan, Julie/Sturm, Tanja: Schulentwicklung und Inklusion. In: Sturm, Tanja/Wagner-Willi, Monika (Hg.): Handbuch Schulische Inklusion. Opladen & Toronto: Budrich 2018, S. 175-189

Knauf, Helen; Knauf, Marcus: Schulische Inklusion in Deutschland 2009–2017. Eine bildungsstatistische Analyse aus Anlass des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019. Bielefeld 2019, 20 S. - (Bielefeld Working Paper; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166895


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024