Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Französische Literaturwissenschaft (für MA): Colette. Écrire la « belle époque » - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10501002 Kurztext St.B.
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/bung/index.php
Sprache Französisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Romanistik

Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. von 22.10.2019  R12R - R12 R04 B21       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bung, Stephanie, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Née en 1873, l’écrivaine Sidonie-Gabrielle Colette, dite « Colette », est un enfant de la « belle époque » (1871-1914) qu’elle célèbre dans ses romans. Dans ce cours, nous allons lire et analyser « Chéri » (1920) et « La Chatte » (1933). Les romans seront aussi pris en compte dans le cours de Master « Écrit (C1+) » d’Isabelle Vacher. Nous allons travailler avec les éditions suivantes :

-          Colette, Chéri, Paris, Livre des poches 2004.

-          Colette, La Chatte, Paris, Livre des poches 1955.

L’acquisition de ces livres ainsi qu’une première lecture avant le début du semestre sont vivement conseillées.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024