Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

AG5_Altgriechisch: Prüfungsvorbereitung_ES_Ferienkurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2019 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 17.07.2019 bis 28.08.2019  V15S - V15 S04 C63       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 18.07.2019 bis 29.08.2019  V15S - V15 S04 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schulte, Hendrich , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Intensive Vorbereitung auf die Graecums-Prüfung. Alle Details zur Prüfung finden Sie auf unserer Homepage.

Lernziele:

Die Studierenden haben die Möglichkeit das Graecum innerhalb eines Jahres zu erlangen. Dabei werden nicht nur sprachlich-grammatische Themen im Vordergrund stehen, sondern es sollen auch kulturhistorische und literaturwissen­schaftliche Aspekte in angemessenem Maß beleuchtet werden.

Literatur

Kantharos. Lese- und Arbeitsbuch. Klett-Verlag. ISBN 978-3-12-670100-6.

Bemerkung

Zu dieser Veranstaltung wird ein Tutorium angeboten.

Eine Anmeldung zum Tutorium ist unbedingt notwendig.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

• Vorkenntnisse im Altgriechischen von 150 UE, z.B. erfolgreicher Abschluss des Kurses AG3_Altgriechisch: Lektüre.

• Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme an der Abschlussprüfung sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.

Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.

Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024