Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erwerb der Schreibkompetenz - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. A - A-B05   Röhrig, Jan   35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Röhrig, Jan Thomas
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In der Grundschule wird die Basis für ausgebaute Schreibfähigkeiten gelegt, vom grundlegenden Schriftspracherwerb und der Entwicklung orthografischer Fähigkeiten bis hin zu Kenntnissen über Textsorten, Schreibprozesse und -strategien. Um diese Fähigkeiten bei Kindern anzubahnen und zu fördern, brauchen Lehrpersonen ein solides Wissen über Beschaffenheit und Funktion(en) von schriftlichen Texten, über schreibdidaktische Konzepte sowie über Verfahren der Diagnose/Überprüfung Schreibfähigkeiten. In den analog konzipierten Seminaren werden diese Gegenstände anhand von Fach- und Lehrtexten sowie passenden praktischen Übungen erarbeitet. 

Literatur

Baurmann (2008): Schreiben - überarbeiten - beurteilen. Ein Arbeitsbuch zur Schreibdidaktik. Berlin: Klett

Bremerich-Vos, Albert u.a. (2009)(Hg.): Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret, Berlin: Cornelsen

Valtin, Renate (2000)(Hg.): Rechtschreiben lernen in den Klassen 1-6. Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule

weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben

Bemerkung

Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024