Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Projektmanagement für Geisteswissenschaftler*innen (RS) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch.         40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
N.N., 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Wie werden Projekte optimal durchgeführt? Wie funktionieren erfolgreiche Teams, welche Kommunikationsprozesse laufen dabei ab, und wie sieht effektives Konfliktmanagement aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Hauptseminars "Projektmanagement für Geisteswissenschaftler/innen".

Dabei ist das Seminar selbst wie ein Projekt organisiert: Als Team erstellen Sie ein Konzept für ein von Ihnen gemeinsam festgelegtes Thema, z.B. eine Web Site, ein Online-Info-Portal oder ein Projekt aus dem Bereich Social Media. En passant lernen Sie am praktischen Beispiel Techniken für professionelles Projektmanagement, überzeugende Präsentationen sowie Tipps für Kommunikation in Teams kennen. Der Dozent ist hauptberuflich als Projektleiter im Medienbereich tätig.

Literatur

Angela Hemmrich; Horst Harrant: Projektmanagement. In 7 Schritten zum Erfolg. Hanser. Auflage: 4. Aufl., 2015.

Pascal Mangold: IT-Projektmanagement kompakt. Spektrum Akademischer Verlag; Auflage: 3. Auflage, 2009.

Klaus Olfert: Kompakt-Training Projektmanagement. Kiehl; Auflage: 9.

Heinz Schelle: Projekte zum Erfolg führen. Projektmanagement systematisch und kompakt. Deutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: 6.

Auflage, 2010.

Jörg Preußig: Agiles Projektmanagement: Scrum, Use Cases, Task Boards & Co., Freiburg, 2015.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024