Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literatur und Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 16.10.2019  V15R - V15 R03 H82       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Duran, Çagan , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 4 - 4 WP
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 4 - 4 PV
BA, Türkeistudien 5 - 5 PV
LA Ba HRSGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen 4 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Ders Tanımı:
Bu ders, iletişim ve medya çalışmaları alanına son dönem Osmanlı İmparatorluğu ve Türkiye Cumhuriyeti tarihi çerçevesinde bir giriş dersi niteliği taşımaktadır.
Dersle amaçlanan, medya kavramı ve araçlarının (görsel ve yazılı basın, radyo-televizyon ve dijital medya vb.) ekonomik, siyasal ve toplumsal değişimlerle birlikte geçirdiği evrimi Türkiye örneği üzerinden tartışmaktır. Bu yaklaşım özellikle medya-edebiyat ve medya-sinema ilişkileri bağlamında incelenecektir.
Dersin Öğrenme Kazanımları:
Bu dersi başarıyla tamamlayan öğrencilerin, son dönem Osmanlı İmparatorluğu ve Türkiye Cumhuriyeti’deki sosyolojik değişimleri medya çalışmaları alanından inceleyerek, disiplinler arası ve eleştirel bir bakış açısı kazanmaları beklenmektedir.

Literatur

Kaynakça:
• II. Mahmut'tan Holdinglere Türk Basın Tarihi, Hıfzı Topuz, Remzi Kitabevi, 2. Basım, 2003.
• Başlangıçtan Günümüze Türkiye'de Basın Sansürü, Alpay Kabacalı, Gazeteciler Cemiyeti Yayınları 29, 1. Baskı, 1990.
• Osmanlı'dan 21. Yüzyıla Basın Tarihi, Orhan Koloğlu, Pozitif Yayınları, 2015.
• Modernleşen Türkiye'nin Tarihi, Erik Jan Zürcher, İletişim Yayınları 332: Tarih Dizisi 7, 7. Baskı, 2000.

Bemerkung

LV ist nicht für die BA-Kulturwirt-Studierende nach älterem Curriculum (Einschreibung vor WiSe 17/18).

Leistungsnachweis

Kulturwirt:

Studierende Studienbeginn ab WiSe 17/18 (Wahlpflicht-LV): Studienleistung Klausur, 45 Min. Bitte finden Sie hier den Studienplan.

Lehramt GyGe

  1. Studierende Studienbeginn vor WiSe 17/18: Modulprüfung "Literatur- und Kulturwiss. II" (Hausarbeit von ca. 15 Seiten zu dieser LV).
  2. Studierende Studienbeginn ab WiSe 17/18: Studienleistung sind drei 5-seitige Kurzanalysen im Laufe des Semesters.

Lehramt HR(S)Ge

  1. Studierende Studienbeginn vor WiSe 17/18: Modulprüfung "Literatur- und Kulturwiss. II" (Hausarbeit von ca. 10 Seiten zu dieser LV).
  2. Studierende Studienbeginn ab WiSe 17/18: Modulprüfung "Literatur- und Kulturwiss. II" (Hausarbeit von 10 Seiten zu dieser LV).

Die Studienpläne für Einschreibungen vor dem WiSe 17/18 und ab dem WiSe 17/18 finden Sie bitte hier bei der jeweiligen Schulform HR(S)Ge oder GyGe (rechts im Download).

 

Türkeistudien

(LV des 5. FS) Studienleistung: drei Kurzanalysen über jeweils 5 Seiten im Laufe des Semesters. Bitte finden Sie den Studienplan hier.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024