Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Alles auf einmal: Gleichzeitigkeit in multimodaler Face-to-Face-Interaktion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 69
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft

Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 17.10.2019 bis 30.01.2020  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B71       70 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krug, Maximilian , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Zwei oder mehr Aktivitäten gleichzeitig zu realisieren, ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen in alltäglichen Face-to-Face-Interaktionen. Ausgehend von den Grundlagen der multimodalen Kommunikation (z.B. Gestik, Blick, Körperorientierung) gehen die Seminarteilnehmenden der Frage nach, wie Interagierende mit der gleichzeitigen Relevanz verschiedener Handlungsrahmen in interaktionalen Situationen umgehen. Im Seminar werden sowohl Phänomene des gleichzeitigen Sprechens (u.a. Overlaps, Side Sequences, Body Torque) als auch des gleichzeitigen Handelns (u.a. Multiaktivität & Multitasking) fokussiert und im Rahmen der Methodologie der multimodalen Konversationsanalyse anhand von eigenem empirischem Material angewendet.

 

Literatur

Hoey, Elliott M. (2018): Drinking for Speaking: The Multimodal Organization of Drinking in Conversation. In: Social Interaction. Video-Based Studies of Human Sociality 1 (1).
Mondada, Lorenza (2019): Contemporary issues in conversation analysis: Embodiment and materiality, multimodality and multisensoriality in social interaction. In: Journal of Pragmatics 145, S.47-62.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024