Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Medienprojekt: Soziale Innovationen und Digitalisierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 15 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.mediendidaktik.de
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kerres, Michael, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft, Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft 4 - 6 Wahlpflichtmodul
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 4 - 6 Wahlpflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Inhalt
Kommentar

Medienprojekt. Soziale Innovationen und Digitalisierung" Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Caritasverband für das Bistum Essen durchgeführt und findet teilweise am Campus der Universität, teilweise bei der Caritas in der Innenstadt statt. Wir wollen Wege ausloten, wie digitale Technologien für neue soziale Dienstleistungen, Informations- und Lernangebote für die Zielgruppen der Caritas genutzt werden können. Hierzu werden wir gemeinsam Barcamps organisieren, in denen Verantwortliche / Akteure sich mit den neuen Möglichkeiten der dititalen Medien auseinandersetzen, ihr Wissen und ihre Sichten teilen und Perspektiven für digitale Lösungen erarbeiten. Die Studierenden werden diesen Prozess begleiten und eine eigene Entwicklung realisieren.

Wir werden in dem Projektseminar eng mit unseren Partnern zusammenarbeiten. Deswegen ist die Voraussetzung zur Teilnahme die Bereitschaft und das Interesse, sich in diesen Prozess  aktiv und stetig einzubringen.  Bitte belegen Sie dieses Projektseminar nur, wenn Sie zusichern können, dass Sie die Teilnahme zu dem Termin (Montag nachmittags) einrichten können. 

Kooperationspartner: Caritasverband für das Bistum Essen (Leitung: Sabine Depew, Diözesan-Caritasdirektorin)

https://www.caritas-essen.de/

Literatur

Zur Orientierung lesen Sie bitte diesen Report, der kostenlos zum Download bereitsteht: 

https://www.phineo.org/themen/digital-dabei

Als Grundlage dient das Lehrbuch Mediendidaktik, das in der UB erhältlich ist: 

Kerres, M. (2018): Mediendidaktik. 5. Auflage. de Gruyter. ... mehr

Leistungsnachweis

Projektbericht

- Analyse der Rahmenbedingungen

- Mediendidaktische Konzeption des Vorhabens

- Entwicklung / Prototyp

- Reflexion 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024