Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BA-Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 wöch. 15.10.2019 bis 28.01.2020  LK - LK 053       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pickel, Susanne , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 5 -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Kolloquium

Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die an der Professur „Vergleichende Politikwissenschaft“ eine Abschlussarbeit schreiben möchten (Erst- oder Zweitgutachten). Das Thema der Arbeit muss den Bereichen Demokratie- und Autokratieforschung (Verständnis, Messung, Einstellungen), Transformationsforschung, politische Einstellungsforschung, politische Kulturforschung, Aufarbeitung von Unrechtsregimen, Partizipationsforschung und Wahlforschung zuordenbar sein und einen vergleichenden Aspekt beinhalten. Es ist zwingend ein Exposé im Umfang von ca. 5 Seiten zu verfassen und eine entsprechende Präsentation vorzustellen.

Im WiSe 2019/2020 sind die Arbeiten bis zum 15. März 2020 abzugeben.

Im SoSe 2020 (1. April – 1. Oktober 2020) findet kein Kolloquium, keine Betreuung und keine Begutachtung statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024