Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachdidaktische Konzepte im Tauglichkeitstest - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 s.t. wöch. 14.10.2019 bis 29.01.2020  V15R - V15 R04 H25       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Glunz, Volker , Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar will ausgewählte religionsunterrichtliche Themen möglichst variantenreich zu inszenieren versuchen. Didaktische Konzepte sollen dabei als eine Art Drehbuch oder eine Art Regieanweisung für diese Inszenierungen verstanden werden. Es soll gewissermaßen im Experiment herausgefunden werden, wo das Potential und die Stärken, aber auch wo die Problempunkte und die Grenzen der verschiedenen Konzepte liegen.

Bemerkung

LA MA 2.4

Das Seminar beginnt pünktlich um 14.00 s.t. und endet um 15.30.

Studierende für das Berufskolleg können alternativ das Seminar von Herrn Pruchniewicz belegen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024