Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Chemie - Allgemeine Chemie (Epple) - Cr. 6-6 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits 6 - 6 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. von 16.10.2019      E - S04 T01 A02 (VO1)*  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 19:00 wöch. von 17.10.2019      E - S04 T01 A02 (VO2)*   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Epple, Matthias, Professor, Dr. rer. nat.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Historische Entwicklung der Chemie
• Teildisziplinen der Chemie
• Von Stoffen zu Elementen
• Verfahren der Stofftrennung
• Stöchiometrie
• Atombau und Periodensystem
• Modelle der chemischen Bindung
• Chemische Kinetik
• Chemisches Gleichgewicht
• Säuren und Basen
• Oxidation und Reduktion
• Chemische Energetik
• Elektrochemie
• Komplexbildung
• Chemische Trends im Periodensystem

Lernziele:
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, einfache Konzepte der Chemie zu verstehen und anzuwenden.
Die in der Vorlesung behandelten Themen werden in Übungsgruppen anhand von vorgegebenen Übungsaufgaben vertieft. Die Veranstaltung liefert die Basis für das weitere, fächerorientierte Studium der Chemie.

Literatur

E. Riedel: Anorganische Chemie; Shriver/Atkins/Langfort: Anorganische Chemie

Bemerkung

*Die Teilnahme an einer Übung ist freiwillig, aber empfohlen:

ÜB1: Di, 10:00-12:00, SE 008
ÜB2: Di, 10:00-12:00, SE 005
ÜB3: Di, 16:00-18:00, SE 108
ÜB4: Di, 16:00-18:00, SE 111

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) Anmeldefrist ab dem 18.09.2019. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: Bio, Chemie; BauIng, EIT, Energy, ISE, Masch.Bau, Med.technik, NanoEng; Grundkenntnisse im Fach Chemie erforderlich (Abitur-Niveau).

Leistungsnachweis Regelmäßige aktive Teilnahme und Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024