Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Regime Osteuropas im Wandel - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. LK - LK 053       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pickel, Susanne , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
TuV, Theorie und Vergleich politischer Systeme im Wandel 3 - 3
IBEP M.A., Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik (Master of Arts) 3 - 3
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Seminar „Politische Regime Osteuropas im Wandel“

 14.10.19

Seminarbesprechung

 21.10.19

Liberal and Illiberal Understandings of Democracy

 28.10.19

Democracy and the Travelling of Concepts

 04.11.19

Migration to Europe

 11.11.19

Migration, Political Socialization, and Democracy

 18.11.19

Political Support of Democracy

25.11.19

9:30 – 17:00 Uhr

9.00 Uhr: Treffen am Denkmal auf der Piata Unirii in Cluj

Qualitative Research: Guideline Interview

Research Question

26.11.19

9:00 – 16:00 Uhr

Gruppenarbeit und qualitative Interviews

Weitere Vorträge zu „Quantitative Research“, „Diversity“ und „Politics and Religion“ etc.

27.11.19

9:00 – 16:00 Uhr

Gruppenarbeit

28.11.19

9:00 – 16:00 Uhr

Gruppenarbeit und Vorstellung der Ergebnisse

 29. und 30.11.19

Exkursionen

 

Bitte beachten Sie auch meine Vorlesung "Vergleichende Politikwissenschaft - Politische Systeme im Wandel der Moderne.

 

Anforderungen:

a) kommentiertes, benotetes Referat

b) Gruppenarbeit:

“Democracy and Migration”

- Arbeit mit den Ergebnissen von Interviews in Kooperation mit rumänischen Studierenden

- benotete Präsentation entweder noch in Cluj oder am 9.12. in Duisburg

 

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024