Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BERLIN - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 23
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Di. 10:00 bis  EinzelT am 04.02.2020     VOR dem Bodemuseum   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Mi. 10:00 bis  EinzelT am 05.02.2020     IM FOYER der Gemäldegalerie   Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Do. 10:00 bis  EinzelT am 06.02.2020     EINGANG des Dorotheenstädtischen Friedhofs   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Blisniewski, Thomas , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Inhalt:

Die Exkursion nach Berlin hat das Bode-Museum (Schwerpunkt: Mittelalter und Frühe Neuzeit), die Gemäldegalerie (Schwerpunkt: Mittelalter und Frühe Neuzeit) sowie den Dorotheenstädtischen Friedhof und den jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee (christliche und jüdische Bestattungskultur) zum Ziel.

Die An- und Abfahrt sowie die Unterkunft buchen und organisieren Sie bitte individuell! Anwesenheit ist an allen drei Tagen erforderlich.

Scheinerwerb durch Hausarbeit im Anschluss an das Seminar

 

Treffpunkte/ Programm:

Dienstag, 04. Februar 2020 um 10.00h VOR dem Bodemuseum

Mittwoch, 05. Februar um 10.00h IM FOYER der Gemäldegalerie

Donnerstag, 06. Februar um 10.00h am EINGANG des Dorotheenstädischen Friedhofes (Chausseestraße); nachmittags dann Jüdischer Friedhof (Männer benötigen UNBEDINGT eine Kopfbedeckung!)

 

ANMELDUNG: vom 16. September bis zum 10. Oktober NUR über LSF. Nach Anmeldefrist Teilnehmenden-Ermittlung via LSF-Losverfahren. Verpflichtende Anmeldung am ersten Kurstermin.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024