Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Word kompakt: Ein Einstieg in die effektive Arbeit mit Microsoft Word - 1 Cr. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 24
Credits 1 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:45 bis 16:00 EinzelT am 27.05.2020     online   24 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:45 bis 16:00 EinzelT am 03.06.2020     online   24 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Michels, Andreas , Dipl.-Math., M.A. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Methodenkompetenzen (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Dieses Modul behandelt grundlegende Arbeitsmethoden im Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word.

 

An zwei Präsenzterminen wird ein Überblick über das Funktionsspektrum von Microsoft Word gegeben. Die folgenden Themen werden besprochen und durch praktische Übungen vertieft:

  • Einführung in die Textverarbeitung am Beispiel von Microsoft Word
  • Die Struktur eines Dokuments
  • Möglichkeiten der Formatierung
  • Arbeiten mit Formatvorlagen
  • Die Verwendung und Formatierung von Kopf und Fußzeilen, sowie Fuß- und Endnoten
  • Tabellen, Diagramme und weitere Objekte
  • Erstellen von Verzeichnissen
  • Korrekturhilfen

 

Termin 1 (Mi, 17.04.19 12:45-16:00 Uhr, Raum: SG 193)
Einführung und Besprechung der grundlegenden Programmfunktionen
Hinweise zur Nutzung der E-Learning Module, die das Thema vertiefen.

 

Termin 2: (Mi, 24.04.19 12:45-16:00 Uhr, Raum: SG 193)
Weiterführung der Themen. Reflektion der Bearbeitung der E-Learning Kurse.

Bemerkung

ACHTUNG! Dieser Kurs wird online stattfinden! Die zugelassenen Teilnehmer erhalten hierzu weitere Informationen vor Kursbeginn vom Dozenten.

Termine:

Mi 27.05.2020: 12:45-16:00

Mi 03.06.2020: 12:45-16:00

(jeweils online)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-3

 

Anmeldung ab dem 09.03.2020 über LSF!

 

Diese Veranstaltung ist nicht kreditierbar für ISE-Studierende!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Bearbeitung der E-Learning Module

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

ECTS-Credits: 1

Der Kurs ist unbenotet! Es werden keine Noten vergeben!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024