Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Siedlungswasserwirtschaft 6 / Industrieabwasserreinigung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext Siwawi 6
Semester SoSe 2020 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits 6 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/abfall/essen/siwawi6.php
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Universität Duisburg-Essen
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mi.  bis  wöch. 22.04.2020 bis 15.07.2020    findet statt Lehrinhalte s. www.uni-due.de/abfall/essen/coronavirus   200 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Denecke, Martin , Prof. Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
B5, Bauingenieurwesen (M.Sc.) 1 - 3 Wahlpflichtmodul
Promotion (Abschluss Bauingenieurwesen, Promotion (Abschlussprüfung vorausgesetzt) Bauingenieurwesen -
Zuordnung zu Einrichtungen
Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft
Inhalt
Literatur

- Metcalf & Eddy Wastewater Engineering: Treatment and Resource Recovery: Treatment and Reuse, Kindl Edition 2014
- Biologische und weitergehende Abwasserreinigung, gebundene Ausgabe - 1. Januar 1997 von Abwassertechnische Vereinigung e.V. (Herausgeber)

Bemerkung

Lernziele:
Der Studierende lernt auf der Grundlage der kommunalen Abwasserreinigung spezifische Module der Industrieabwasserreinigung inkl. deren Anwendung.

Lehrinhalte:
- Vertiefung kommunale Abwasserreinigung
- Rechtliche Grundlagen Industrieabwasser
- Spezielle Aufbereitungsverfahren
- Spezielle Inhaltsstoffe
- Schlammprobleme
- Bemessung Einzelkomponenten
- Planungsbeispiel

Leistungsnachweis

Klausur oder mündliche Prüfung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024