Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Verbrennungsmotoren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext Verbrennungslehre / -motoren
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Universität Duisburg-Essen
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 12:45 wöch. MB - MB 243       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kaiser, Sebastian , Prof.
wiss. Mitarbeiter,  begleitend
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
15 M.Sc. ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, SOT - Ship and Offshore Technology) 2 - 2 WP
ISE/ME M.Sc. 1, ISE/Mechanical Engineering (Master of Science, GME) 2 - 2 WP
15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, EEE) 2 - 2 WP
15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, GME) 2 - 2 WP
Maschbau MA/EVT, Maschinenbau (Master, Energie- und Verfahrenstechnik) 1 - 1 PV
Maschbau MA/AM, Maschinenbau (Master, Allgemeiner Maschinenbau) 1 - 1 WP
M-AEM(MB), Master Automotive Engineering u. Management (Vertiefungsrichtung Maschinenbau) - WP
M-AEM (ET), Master Automotive Engineering u. Management (Vertiefungsrichtung Elektrotechnik) - WP
WIng M.Sc. MB/EVT, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Energie- und Verfahrenstechnik) 1 - 1 WP
WIng M.Sc. MB/ST, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Schiffstechnik) 1 - 1 WA
Maschbau MA/ST, Maschinenbau (Master, Schiffs- und Offshoretechnik) 1 - 1 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Die Veranstaltung führt in die Grundlagen des Verbrennungsmotors ein. Sie hat ihren Schwerpunkt in der Vermittlung der innermotorischen Prozesse von Gemischbildung und Verbrennung von Diesel und Ottomotoren.
1. Einleitung
2. Komponenten und Dynamik des Hubkolbenmotors
3. Kraftstoffe und Leistungskenngrößen von Verbrennungsmotoren
4. Arbeitsprozesse im Verbrennungsmotor
5. Ladungswechsel in Verbrennungsmotoren
6. Aufladung
7. Gemischbildung, Zündung und Verbrennung im Ottomotor
8. Gemischbildung und Verbrennung im Dieselmotor
9. Homogen kompressionsgezündete Verbrennung (HCCI)
10. Umweltprobleme bei der motorischen Verbrennung

 

Lernziele:
Die Studierenden verstehen die Konzepte des Verbrennungsmotors, kennen die Grundlagen des innermotorischen Verbrennungsprozesses und die Grundlagen der technischen Realisierung. Sie verstehen die Entwicklungsziele und die Bedeutung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024