Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

IV.2.: Chancen und Herausforderungen von schulischer Inklusion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:30 wöch. 07.04.2020 bis 14.07.2020  S06S - S06 S04 B06   Veranstaltungsstart: 21.04.20 (weitere Informationen folgen am 09.04.20 per Mail)   50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kötter-Mathes, Stefanie , Dr.
Module
Modul IV (IV.2) - GyGe
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Arbeit in heterogenen Klassen, in denen Schüler*innen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen lernen, bildet für Lehrkräfte eine alltägliche, aber anspruchsvolle Aufgabe. Unter Berücksichtigung theoretischer Ansätze und empirischer Forschungsergebnisse sollen Grundlagen und -fragen von Inklusion thematisiert werden. Darüber hinaus bietet das Seminar einen Raum der Auseinandersetzung, in dem die Teilnehmenden anhand von konkreten Praxisbeispielen Chancen und Herausforderungen schulischer Inklusion betrachten und diskutieren können.

Bemerkung

aktuelle Information: Bedingt durch die momentane Situation startet die Veranstaltung erst am 21.04.20 und findet als Online-Format statt. Weitere Informationen folgen am 09.04.20 per Mail an die zugelassenen Studierenden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024