Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Praktische Philosophie: Ásta: Categories We Live By. The Construction of Sex, Gender, Race and Other Social Categories - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 07.04.2020 bis 14.07.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Roughley, Neil, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

ACHTUNG: Die Veranstaltung wird über Moodle organisiert. Die angemeldeten Teilnehmer*innen bekommen alle weiteren Informationen per Mail.

 

Personen können Männer oder Frauen sein, sie können einer bestimmten ethnischen Kategorie angehören, sie können behindert sein, sie können schwul sein. Die relevanten Kategorien haben alle eine soziale Dimension. Ásta, der Autorin der in diesem Seminar zu lesenenden Monographie, zufolge sind alle diese Kategorien wesentlich sozial. Was das heißt, erklärt sie durch ihre Verleihungstheorie, der zufolge der Besitz der entscheidenden Eigenschaften eine Folge von Sprechakten oder Einstellungen von Autoritätsfiguren oder Mitgliedern einer Gemeinschaft ist. Im Seminar werden wir die Theorie rekonstruieren, diskutieren und mit anderen Konzeptionen sozialer Eigenschaften konfrontieren.

Literatur

Ásta: Categories We Live By. The Construction of Sex, Gender, Race and Other Social Categories, Oxford University Press 2018

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Ontologie/Metaphysik; M6: SE Politische Philosophie/Sozialphilosophie; M8: SE Kulturphilosophie; M10: SE Theoretische Philosophie; M11: SE Praktische Philosophie
B.A. LA HRSGe: M5: SE Ontologie/Metaphysik; M6: SE Politische Philosophie/Sozialphilosophie; M7: SE Kulturphilosophie/Ästhetik
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Ontologie/Metaphysik; M6: SE Politische Philosophie/Sozialphilosophie; M8: SE Kulturphilosophie; M10: SE Theoretische Philosophie; M11: SE Praktische Philosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024