Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MA-SE Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie: Liberalismus - Mill und Shklar - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Philosophie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 23.04.2020 bis 16.07.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gräfrath, Bernd , apl. Professor Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

ACHTUNG: Das Seminar wird in diesem Semester (zumindest vorerst) als Distanzveranstaltung abgehalten. Die genaueren Modalitäten werden den Teilnehmern per Mail mitgeteilt.

 

John Stuart Mill ist ein klassischer Vertreter der Liberalismus, der die Meinungsfreiheit und Autonomie eines Individuums prinzipiell nur dann einschränken will, wenn eine bestimmte Handlung anderen gegen ihren Willen Schaden zufügen würde. Damit lehnt er sowohl den Rechtsmoralismus als auch den Rechtspaternalismus ab.

Judith Shklar ist eine Philosophin des 20. Jahrhunderts, die den Liberalismus weiterentwickelt und dabei besonders die Gefahren im Blick hat, die der individuellen Freiheit von Seiten eines übermächtigen Staates drohen.

In dem Seminar sollen die Thesen dieser Denker genau analysiert und kritisch geprüft werden. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Literatur

Anzuschaffende Bücher:

John Stuart Mill, On Liberty / Über die Freiheit; zweisprachige Ausgabe (Englisch/Deutsch), hrsg. v. Bernd Gräfrath (Reclam);

Judith Shklar, Der Liberalismus der Furcht, hrsg. v. Hannes Bajohr (Matthes & Seitz).

Bemerkung

M.A. (ab WS 2012/13): M Id, IId, IIId: Ästhetik, Kultur- und Sozialphilosophie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024