Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Phantastik und Surrealität - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Kramp, Marie
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar wollen wir uns mit verschiedenen literarischen und filmischen Narrationen/Darstellungen von Realität bzw. Surrealität beschäftigen.

 

Literatur

Mit folgenden Erzählungen und Romanen werden wir uns im Seminar beschäftigen.

Ich gehe davon aus, dass Sie die Texte kaufen und dass Sie sie lesen und vorbereiten. Teilnahmevorraussetzung und Grundlage eines sinnvollen Seminargespräch ist eine profunde Textkenntnis.

  • E.T.A. Hoffmann: Die Elixiere desTeufels. Reclam
  • Alfred Kubin: Die andere Seite. rororo
  • Angelika Meier: Osmo. Diaphanes

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024