Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Josefserzählungen – Hebräischlektürekurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 13:00 bis 14:00 wöch. 20.04.2020 bis 13.07.2020      findet (vorerst) digital statt   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gies, Kathrin , PD Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Wer sich einmal vom Hebräischen hat faszinieren lassen, will die Erzählungen von Abraham und Sara, David und Jonathan, Mose und dem Exodus natürlich gern im Originalwortlaut lesen. Der Kurs bietet als Fortsetzung der Einführung in die Biblischen Sprachen mit Schwerpunkt Hebräisch des Sommersemesters 2019 und Wintersemesters 2019/20 oder für andere Interessierte mit der Lektüre der Josefserzählung die Möglichkeit, Erlerntes zu festigen und zu vertiefen. Dabei sollen die sprachliche und inhaltliche Erschließung ausgewählter Perikopen Hand in Hand gehen.

Der Kurs endet mit der Möglichkeit, ein institutsinternes Hebraicum-Äquivalent abzulegen.

Literatur

Literatur:

  • Arbeitsmaterial wird im Kurs ausgeteilt.
  • Zur Vertiefung: Jenni, Ernst: Lehrbuch der hebräischen Sprache des Alten Testaments. Basel 32003.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024