Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Elia – ein Prophet wie Feuer (Sir 48,1) Alttestamentliche Texte auslegen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch. 20.04.2020 bis 13.07.2020      findet (vorerst) digital statt   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gies, Kathrin , PD Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Elia ist kompromisslos in seinem Kampf für JHWH und „ein Prophet wie Feuer“ (Sir 48,1). Dreimal kommt in den Erzählungen über ihn das Feuer vom Himmel. Elia steht auf gegen den König für JHWH, den Gott des Lebens. Dabei schreckt Elia nicht davor zurück, Gewalt anzuwenden. Aber aus dem Sieger im Kampf gegen die Baalspriester wird ein Verfolgter, der vor einer Frau flieht. Die spannende Reise beginnt…

Anhand der Elia-Erzählungen (1 Kön 17 – 2 Kön 2) werden in der Veranstaltung verschiedene Zugangsweisen zu den biblischen Texten und das methodische Handwerkszeug der alttestamentlichen Exegese vorgestellt, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Texte eigenständig auszulegen.

Literatur

Literatur:

  • Albertz, Rainer: Elia. Ein feuriger Kämpfer für Gott (Biblische Gestalten 13), Leipzig 2006.
  • Otto, Susanne: Art. „Elia (AT)“. 2009. Unter: www.wibilex.de.
  • Themenheft Bibel und Kirche: Elijah – ein Prophet wie Feuer. 4 (2011).
  • Dohmen, Christoph: Die Bibel und ihre Auslegung. München (Beck 2099) 1999.
  • Fischer, Georg: Wege in die Bibel. Leitfaden zur Auslegung. Stuttgart 2000.
  • Meurer, Thomas: Einführung in die Methoden alttestamentlicher Exegese. Münster 22008.
Bemerkung
  • LA BA 2.1 a
  • CS BA 2.1
  • CS BA 2.3

 

Die Veranstaltung findet digital statt.

Die Studierenden sind per E-Mail kontaktiert worden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024