Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Klausurvorbereitung für M 10.2 und 10.3 für den Klausurtermin im WS 2019/20 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Klausur Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2019/20 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 29.01.2020 S06S - S06 S00 B32       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Düsseldorff, Karl , Prof. (apl.) Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Für diejenigen, die die Klausur „geschoben haben“, bzw. sie wiederholen müssen, findet am:

Mittwoch, 29 Januar 2020 von 18:oo bis 20:oo Uhr im Raum S06 S00 B32

eine Klausurvorbereitung für die Themenstellung M 10.2 und M 10.3 der Veranstaltungen von Herrn Düseldorff) statt. Damit Sie konzentriert im Vorbereitungstreffen arbeiten können, sollten Sie unbedingt die Grundlagenliteratur von Hepp: Bildungspolitik in Deutschland präsent und speziell die Kapitel 3, Kapitel 6 und Kapitel 7 gründlich gelesen und strukturiert durchgearbeitet haben.

Für diejenigen, die die Klausur in 10.3 schreiben: Lesen Sie bitte die Grundlagenliteratur von Ditton (Ditton, Hartmut: Evaluation und Qualitätssicherung im Bildungsbereich. In: Handbuch Bildungsforschung Bd. 1, herausgegeben von Rudolf Tippelt und Bernhard Schmidt-Hertha, 4. Aufl. 2018, S. 757-777; und von der Friedrich Ebert-Stiftung: Käpplinger, Bernd/Reuter, Martin: Qualitätsmanagement in der Weiterbildung. = WISO-Diskurs 15/2017, herausgegeben von der Friedrich Ebert-Stiftung, Bonn 2017 [Download unter www.fes.de/wiso] noch einmal gründlich.

Weitere Informationen und Vorbereitungshilfen für die Klausur werden nicht angeboten – auch nicht in den Sprechstunden! Aus diesem Grund raten wir dringend den Prüfungskandidaten/innen aus den vorherigen Semestern zur Teilnahme, die an den entsprechenden Lehrveranstaltungen von K. Düsseldorff teilgenommen haben.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024