Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Printshop - Einführung in den Siebdruck - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 8
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 12:00 EinzelT am 10.08.2020     Siebdruckwerkstatt   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block+SaSo 08.08.2020 bis 09.08.2020      Siebdruckwerkstatt   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tomasoni, Maximilian , dipl. ing
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

MATERIAL: wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben

 

Bemerkung

Die Veranstaltung findet unter dem Vorbehalt statt, dass zu diesem Zeitpunkt eine Präsenzlehre möglich ist. In anderem Fall erhalten Sie weitere Informationen.

Die Teilnehmer*innen werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1: 25. bis 27. Juli. Gruppe 2: 8. bis 10. August.

RÜCKMELDUNG und TEILNAHMEBESTÄTIGUNG: Bis zum 16. April endgültige Anmeldung im Moodle-Kursraum „Printshop“. Infos und Passwort erhalten Sie per Email.

 

INHALT:

Printshop – Einführung in den Siebdruck

Der Siebdruck bietet vielseitige gestalterische Möglichkeiten. Scherenschnitte aus Tonpapier, computergenerierte Raster, Bleistift- sowie Tuschezeichnungen oder Experimente mit Acrylfarbe können zur Umsetzung eines Motivs eingesetzt werden.

Nach der Gestaltung geeigneter Druckvorlagen werden die einzelnen technischen Arbeitsschritte gemeinsam durchlaufen: Beschichtung der Siebe, Belichtung der Motive sowie der Druck auf Papier oder Stoff.

Es geht um das Kennenlernen und Ausloten der besonderen gestalterischen Möglichkeiten des Siebdrucks und das Finden einer eigenen Bildsprache in dieser Drucktechnik.

MATERIAL/Vorübungen: werden beim ersten Moodletermin bekannt gegeben.  

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024