Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theologie AT (ohne Graecum) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 07.04.2020 bis 14.07.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schart, Aaron, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Der Kurs findet ab dem 07.04. in Moodle statt und ist zulassungfrei.

 

Gegen verschiedene Bedenken gegenüber dem AT, z.B. dass die in ihm enthaltene Vorstellung vom vergeltenden und mit Gewalt einschreitenden Gott heute nur noch in Teilen gelte oder ganz überwunden sei, haben Judentum, Christentum und Islam je auf ihre Weise am AT festgehalten. Die Theologie des Alten Testaments ermittelt die wesentlichen Gottesvorstellungen der verschiedenen kanonischen Bücher und stellt deren Relevanz für das Verständnis des Neuen Testaments und für die christliche Theologie insgesamt dar.

Das Seminar behandelt ausgewählte Beispiele der Theologie, wie z.B.

  • Titel und Beinamen YHWHs
  • YHWHs Eigenschaften: barmherzig, groß, gerecht, eifersüchtig
  • die Einzigkeit YHWHs und die Bildlosigkeit seiner Verehrung
  • der Wille Gottes und sein Bund mit Israel
Bemerkung
  • MEd 3 (BK)                              
  • MEd 2 (GS-vt)
  • CS MA 2

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024