Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hexenglaube und Hexenverfolgung im Rheinland - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 08.04.2020 bis 15.07.2020          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Moodle-Seminar beginnt am 06.04.2020

 

Inhalte:

Die Hexenforschung gehört zu den spannendsten und innovativsten historischen Forschungsgebieten. In ihr verbinden sich kirchen-, theologie- und frömmigkeitsgeschichtliche, rechts- und kriminalgeschichtliche, gender- und körpergeschichtliche, sozial- und alltagsgeschichtliche Fragestellungen. Das nach wie vor erstaunliche und ungewöhnlich vielschichtige Phänomen der Verdächtigung und Verfolgung tausender Menschen als „Hexen“ fordert immer wieder zu neuen historischen Deutungen heraus. In diesem Seminar werden Hexenglaube und Hexenprozesse auf der Grundlage frühneuzeitlicher Quellen aus dem Rheinland erkundet.

 

Kursleistung:

Wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

Literatur
  • Behringer, Wolfgang: Hexen. Glaube, Verfolgung, Vermarktung (Beck'sche Reihe 2082), 6. Aufl., München 2015.
Bemerkung
  • CS BA 3.1         
  • CS BA 3.3
  • LA BA 05: Neuzeitliche Kirchengeschichte

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024