Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Bio - Bioinformatik - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart E-Learning Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 20 Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     Online   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoffmann, Daniel, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:
Was ist Bioinformatik? Einige Informatik-Grundlagen: Logik, Algorithmen, Datenstrukturen. Einführung in das Programmieren. Biologische Ontologien und Datenbanken. Sequenzalignments (lokale, globale, multiple). Mustersuche (z.B. BLAST-Varianten). Struktur-und Funktionsvorhersage (z.B. Sekundärstruktur von Proteinen und RNA, Tertiärstruktur. Hidden Markov Modelle). Analyse von Genexpressions--Daten. Analyse und Beschreibung biologischer Netze.
Methoden: Datenbanken-Abfragen (Text-und Sequenzdatenbanken), Boolsche Logik, Sequenzalignments und Sequenzmustersuche, Maschinelles Lernen (z.B. Hidden Markov), Interaktive Visualisierung und Modelling biomolekularer Strukturen.

Lernziele:
Students-Familiarize with the molecular language of life and understand why you need a computer to read it-Learn how to work with biological sequences-Understand ways to access specific biological data in databases-are able to compare sequences (global, local, multiple alignment, searches with BLAST etc)-Understand basic principles of machine learning-Know how to extract evolutionary history from sequences-Know exemplary biological networks and how to explore themAcquisition of skills in scientific English by exposure to learning material in simple scientific English (lecture and exercises)

Literatur

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

Es werden Videos + Übungsmaterialien zur Verfügung gestellt. Fragen zu Vorlesung und Übungen werden auf Moodle beantwortet. https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=6050 Videos können jederzeit angeschaut werden. Ebenso können jederzeit Fragen gestellt werden.

Beginn: 15. KW. E3 Zulassung bis max. Ende April. Zugelassene / Nachrückende erhalten die Zugangsdaten vom Studium liberale Team. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail. [Geändert 03.04.2020]

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 11.03.2020. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix E3.)

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: Bio, Chemie, IngWi; Ang. Inf. (IngWi & WiWi), Energy, Techno-Mathe, Wi.-Inf.; Biologische Grundkenntnisse und englische Sprachkenntnisse erforderlich
Leistungsnachweis Klausur (90 min)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024