Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sozioökonomische Herausforderungen aktueller Umweltpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.04.2020 bis 16.07.2020          20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bohnenberger, Katharina
Module
Modul 1 fortgesetzt: Einführung in die Sozialwissenschaften
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar einen umfassenden Einblick in sozioökonomische Herausforderungen aktueller Umweltpolitik. In Teil 1 des Seminars lernen sie bestehende theoretisch und politpraktische Konzepte aktueller Umweltpolitik und Nachhaltiger Entwicklung kennen. Sie lernen diese zu vergleichen, vor ihrem gesellschaftlichen Entstehungskontext einzuordnen und zu reflektieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit der Rolle wirtschaftlichem Wachstums und sozialer Ungleichheit für umweltpolitische Ziele. In Teil 2 widmen sich die Teilnehmenden der Bedeutung von Erwerbsarbeit in der Nachhaltigkeitstransformation. In Teil 3 wenden die Teilnehmenden das Erlernte auf die Transformationsfelder Mobilität, Energiewende und Wohlfahrtsstaat im deutschen und europäischen Kontext an.

Auf Grund der Maßnahmen im Zuge des Coronavirus findet die erste Sitzung am 23. April statt. Dies ist der aktuelle Stand und kann sich ggf. ändern.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024