Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zeitgenössische Kulturtheorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch.         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Caeners, Torsten , Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1902 Cultural Studies Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Anhand von Lesungen ausgewählter kulturtheoretischer Schlüsseltexte werden wir uns in diesem Seminar mit den wichtigsten Ansätzen der zeitgenössischen Kulturtheorie vertraut machen. Der Fokus wird hierbei darauf liegen, die verschiedenen Ansätze nicht nur isoliert zu begreifen, sondern auch kritisch zu reflektieren und miteinander in Beziehung setzen zu können.

Alle benötigten Texte werden im Moodle-Raum des Seminars zum Download zur Verfügung gestellt werden!

 

BITTE MELDEN SIE SICH DIREKT BEIM DOZENTEN PER MAIL MIT MATRIKELNUMMER (sofern schon vorhanden) ÀN!

Die nötigen Informationen zur Einschreibung in den Moodle-Raum des Kurses erhalten Sie nach dem Ende der Anmeldephase per E-Mail durch den Dozenten.

Sollten Sie sich nicht regulär in der Anmeldephase anmelden können (z.B. da Sie (noch) keine UDE-Zugang besitzen) schreiben Sie bitte Herrn Dr. Caeners nach Ende der Anmeldephase eine entsprechende E-Mail mit bitte um den Moodle-Einschreibeschlüssel.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024